Für diese Ferien bieten wir euch ein buntes Programm in unserem Atelier in Bern an, in dem ihr verschiedene Technologien lernen könnt: Von Robotern bis hin zu Grafikdesign.
Unser Aktivitätsprogramm dauert drei Stunden pro Tag von Montag bis Freitag.
Wir werden in allen Workshops etwas über Robotik und Programmierung lernen (Advance Robotics Kit). Die Programmierung erfolgt hierbei mit der bitbloq–Plattform.
Zusätzlich bieten wir Übungen in 3D-Modellierung (Tinkercad) oder die Erstellung von Grafiken (Gravit Designer) an, je nach Wahl des Workshops.
In dieser Ferienzeit bieten wir Kurse für Kinder an:
1. Gruppe (zwischen 6 und 7 Jahre alt)
2. Gruppe (zwischen 8 und 13 Jahre alt)
Alle Workshops beinhalten die Erstellung einer Erfindung mit elektronischen Komponenten. Hier werden wir zwei verschiedene Erfindungen bauen und programmieren, abhängig von der Gruppe. So bauen die Älteren ein eigenes Auto, dass fahren kann und die jüngere Gruppe wird lernen, wie man ein Karussell baut.
Neben der Robotik umfasst der Workshop auch einen 3D-Modellierkurs und einen Grafikdesign-Workshop, in dem wir unsere eigenen temporären Tattoos entwerfen. Das wird ein großer Spaß!
Ziele. | Inhalte.| Projekt.| Termine. | Zeitpläne. |Preis. | Anmeldung.
Wir verwenden die Erfindung als eine konkrete Möglichkeit, das Ergebnis unserer Programmierung zu zeigen, wodurch die Kinder die Programmierung und die abstrakten Konzepte dahinter viel besser verstehen können. Dadurch programmieren die Kinder sehr gerne, weil es in ihren Augen einfach und logisch ist.
„Kommt mit uns und entdeckt die Begeisterung für Hightech als Maker und nicht nur als Konsument.“
Bei uns kann Ihr Kind interessante Themengebiete kennen lernen und sein Wissen vertiefen:
Kein Problem! Wir bieten auch in der Schulzeit Roboterkurse für Kinder in allen Altersklassen an. Ganz neu dabei sind ebenso die Kurse zur 3D Modellierung.