In diesem Kurs lernst du fortgeschrittene 3D-Modellierungswerkzeuge kennen. Tools, mit denen du deine Fantasie bis an die Grenzen treiben kannst. So lernst du spielerisch, wie man mit Blender 3D Modellierung von eigenen Objekten durchführen kann!
Du wirst auf alle Objekte, die du modellierst, Texturen legen können. Um die Objekte zu modellieren, beginnen wir mit den üblichen geometrischen Formen
Der Kurs ist in Blöcke unterteilt. Jeder Block besteht aus 10 Unterrichtsstunden 45 Minuten. Zwei Lektionen pro Woche (90 Minuten)
In jedem Block wird die Erstellung einer 3D-Figur vorgegeben und die Entwicklung durchgeführt. Während des Modellierens der Figur lernen und üben die Kinder sehr wichtige Werkzeuge für das 3D-Modellieren.
Zu den Werkzeugen, die sie lernen werden, gehören: Bewegungen, Drehungen, Skalierung, Objektbearbeitung (Schnitte, Extruder). Wir arbeiten mit Punkten, Rändern und Flächen. Wir übernehmen die Texturierung und Anordnung von Kameras und Lichtern bis hin zum Rendering des erstellten Bildes.
Das Modellieren eines Roboters auf der Grundlage geometrischer Figuren ist eine unserer ersten Übungen, bei denen der Schüler die grundlegenden Werkzeuge beherrschen und sich mit ihnen vertraut machen kann, die er später bei allen seinen Modellen verwenden wird.
Es ist eine sehr vollständige Übung, bei der die Kinder neben der Texturierung und Modellierung ihrer Minecraft-Figur auch Kameras und Lichter einfärben müssen.
Bei dieser Übung lernen die Kinder, gebogene und kugelförmige Formen zu erstellen. Eine Übung bestand darin, ein Boot zu modellieren.
3D Welten sind längst Realität und sie werden bleiben. 3D-Modellierung ist daher so gefragt wie nie vielen Berufsfeldern, weshalb auch Fähigkeit, in 3D zu modellieren immer wichtiger wird.
Durch das Erlernen von 3D mit Blender wirst du in der Lage sein, deine eigenen Projekte zu erstellen und zu modellieren.
Wir beginnen mit einfachen Schritten und werden dann fortgeschrittenere Objekte erstellen.
Der Unterricht basiert auf der Erstellung von Projekten, die es den Schülern ermöglichen, die erlernten Werkzeuge kontinuierlich und selbstständig anzuwenden.
Es werden nicht nur die Werkzeuge gelehrt, sondern auch Tipps und Tricks, um besser und schneller zu modellieren.
Die Modellierung des Objekts ist durch Manipulation von Punkten, Rändern und Flächen möglich. Zusätzlich werden in den Kursen für Fortgeschrittene anspruchsvollere Werkzeuge für das Skulptieren und Animieren von Objekten verwendet.
Ziele. | Inhalte.| Projekt.| Termine. | Zeitpläne. |Preis.
Wir verwenden die Methode „Learning by doing“ als wichtigstes Instrument zur Entwicklung des Unterrichts.
Dies ermöglicht es den Schülern, alle neuen Werkzeuge zu erlernen und direkt bei der Modellierung eines bestimmten Objekts anzuwenden. Die kontinuierliche Übung des Programms wird gefördert.
„Kommt mit uns und entdeckt die Begeisterung für Hightech als Maker und nicht nur als Konsument.“
Bei uns kann Ihr Kind interessante Themengebiete kennenlernen und sein Wissen vertiefen: