Giacomettistrasse 4, 3006 Bern

🤖🌞 Sommercamp für Robotik & Kreativität –
Dieses Camp ist anders! 🎮🛠️
Bereit für Technik, Spiel & Spaß? 😄 Unser Robotik-Camp ist anders –
mit vielen Tools zum Entdecken & Ausprobieren! 🚀
Hier kannst du programmieren, experimentieren, gestalten und kreativ sein –
egal ob du Anfänger bist oder schon Erfahrung hast! 💡✨
🎮 Spiele programmieren mit ScratchJr & MakeCode
🤖 Roboter bauen & steuern mit Micro:bit
🎨 Eigene 3D-Modelle gestalten mit Tinkercad
🗓️ Start: 4. August! Melde dich jetzt an und erlebe einen Sommer voller Technik,
Spaß und neuer Freunde! 🧑‍💻👩‍💻🌈

SOMMERFERIEN 2025

🌟 Programmieren lernen war noch nie so einfach – oder so spaßig! Entdecke spielerische Projekte, coole Challenges und jede Menge Aha-Momente 💻🚀

ROBOTIK-SOMMERFERIEN FÜR KINDER ZWISCHEN 8 UND 12 JAHREN. -

WARUM IST DIESES FERIENKURS BESONDERS?

ROBOTER PROGRAMMIEREN

In unserem spannenden Robotik-Sommercamp steht nicht nur der Spaß 😄 im Vordergrund – wir fördern gezielt das logische Denken 🧠 und die Problemlösefähigkeiten 🧩 der Kinder. 

Durch kreative Herausforderungen und spannende Aufgaben lernen sie, strukturiert zu denken und clevere Lösungen zu finden. 💡🌐

"Ein Microbit-Robo ist ein kleiner, lustiger Roboter, der Linien folgt und das tut, was man ihm programmiert".

Es werden 5 Tage sein, wo die Kinder nicht nur Robotik lernen, sondern wir üben auch Brain Gym.

Robotik-Camp: Programmieren, mechanisch erfinden und mit Köpfchen trainieren

– Brain-Gym-Übungen (körperliche und kognitive Aktivitäten, die nicht nur den Körper, sondern auch die verschiedenen Arten der Aufmerksamkeit trainieren).
KURSBESCHREIBUNG -
COURSE DESCRIPTION

PROGRAMMIERTE AKTIVITÄTEN / PLANNED ACTIVITIES.

1.- ROBOTIK: Programmierung des Spiels „Heads guess“.
2.- MECHANIK: Bau einer Seifenblasenmaschine.
3.- SPIELPROGRAMMIERUNG: „Star Wars“ mit Makecode Arcade.

1.- ROBOTIK: Programmierung und Bau von Linienfolge-Robotern.

2. SPIELPROGRAMMIERUNG: Ping Pong mit Scratchjr.

3.- 3D Modellierung: mit Tinkercad. Minecraft-Figuren modellieren.

Im Camp lernt das Kind spielerisch verschiedene Programme kennen – Langeweile hat da keine Chance! Es ist nie das gleiche Software.
Wir werden lernen: Micro: bit, Makecode Arcade, Tinkercad, Scratch
KURSTERMINE
SOMMERFERIEN
Drei Anmeldearten – such dir deine Lieblingsvariante aus!:
1.- Halbtags (09:00 Uhr bis 12:00 Uhr)
2.- Halbtags (14:00Uhr bis 17:00Uhr)
3.- Ganztägig (09:00 Uhr bis 17:00 Uhr)

Ganztags dabei? Mittagessen gibt’s dazu!

Die Woche von 4. bis 8. August. /
LEHRMATERIAL

Die Programmierung basiert auf einfach zu lesenden Blöcken.

Wir verwenden Computer, elektronische Bauteile und Karton für unsere Erfindungen.

Wichtige Information : Wenn der Schüler das Lehrmaterial für den Kurs (Robotics Kit) nicht kauft, stellen wir die Komponenten zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass diese Bauteile zu Chlini Einsteins gehören und am Ende des Kurses wieder eingesammelt werden.

LERNZIELE

Programmierung und Robotikkonzepte.

Die Teilnehmer werden Übungen zur konzentrierten Aufmerksamkeit durchführen. 

Die Kinder lernen Robotik mit einer projektbasierten Methodik. 

FERIENKURSE

FRAGEN UND ANTWORTEN

Um die Projekte abschließen zu können, ist es wichtig, an jedem Tag des Camps teilzunehmen.

Profitieren Sie von diesem Angebot.

Schreibe den Rabattcode in das Formular.

Gutschein : SUMMER2025

CHF 30 Rabatt bei Anmeldung vor dem 20. Juni.

SOMMERFERIEN
Anmeldungsformular

SOMMERFERIEN
FÜR KINDER ZWISCHEN 8 UND 12 JAHREN.
CHF 400 Preise/price
+ 10 Registration fee
pro Teilnehmer
  • Halbtagescamp
  • Znüni
  • Es sind Vorkenntnisse erforderlich
FERIEN CAMP
FÜR KINDER ZWISCHEN 8 UND 12 JAHREN.
CHF 790 Preise
+ 10 Registration fee
pro Teilnehmer
  • Ganztagescamp
  • Mittagessen
  • Es sind Vorkenntnisse erforderlich